Die Berichterstattung über die trotz Terrordrohung misslungene BT-Wahl 09 hat alle wichtigen Nachrichten auf die hinteren Plätze verdrängt. Grund genug, hier zwei wichtige Ereignisse der letzten Woche zu rekapitulieren:
- Am 25.09.2009 war der Tag des Jüngsten Gerichts! Osama bin Ladin, toter CIA-Agent aus Tora Bora, Afghanistan, ist gegen 12.00 Ortszeit wiederauferstanden. Exklusiv in Springers WELT. Michael Jackson und Elvis Presley werden noch gesucht.
- Rechtzeitig zu diesem biblischen Großereignis weihte die Staatsterrororganisation Al-Quaida (El-Quaida, Al-Kaida, Ol-Quadia usw.) ein neues, modernes voll computerisiertes Fernsehstudio in den Räumen des Geschäftspartners IntelCenter ein.





Der Aufbau nahm ein Jahr in Anspruch. Und 2009 war es dann soweit: Rechtzeitig zur Bundestagswahl meldete sich der längst verstorbene bin Ladin per Direktschaltung aus dem Jenseits im computergesteuerten, 12 Millionen wertlose Dollar teuren, vollautomatischen Studio der neuesten Bauart zu Wort. Die wichtigsten Neuerungen: HD-Auflösung, bedienerlose Kameras, 16:9-Breitbildformat mit animiertem Hintergrund ("Green Screen"), Windows95-PC mit eingebautem zufallsgesteuerten "Blue-Screen".
In der Premieresendung kündigte bin Ladin in einer erstmals in deutscher Sprache untertitelten Grußbotschaft an die europäischen Völker den Tag des Jüngsten Gerichts an und terminierte diesen sowie seine Rückkehr in die deutschen Deppenmedien auf den 25.09.2009. Dieser Tag, auf den die kirchlichen Sekten seit mehr als 2000 Jahren sehnsüchtig warten, wurde jedoch aufgrund einer Tonstörung im Bereich der Ultrakleinhirnwelle weltweit verpasst und als Aufforderung mißverstanden, der Christlichen Djihad Union (CDU) durch Wiederwahl in ein sogenanntes Reichstaggebäude zu huldigen. Und so kam es schließlich, dass verängstigte Mitbürger durch die Wahl der CDU das vermeintlich kleinere Übel wählten. Manch einer mag vielleicht auch gedacht haben, wenn er das Merkel erneut zum Kanzler wählt, hält es endlich mal wieder vier Jahre lang die Klappe. Das ist natürlich unbestritten ein angenehmer Nebeneffekt.
Anläßlich der Weltpremiere der Rückkehr des bin Ladin aus dem Reich der Toten veranstalten Fonzos Universum und das IntelCenter einen kleinen Ratewettbewerb: Unten sehen Sie einige Bilder des Star-Moderators der Al-Quaida. Jedoch zeigt genau ein Bild nicht den richtigen bin Ladin. Und dieses Bild sollen Sie jetzt finden. Wenn Sie es gefunden haben, schneiden Sie es bitte aus, kleben es auf eine Postkarte und schicken diese an:
IntelCenter
- Pentagon -
Abteilung Forgeries
Washington, DC 20330
Police State USA
Als Hauptpreis winkt ein Honeymoon-Weekend für zwei in Guantanamo Bay mit Besichtigung der Folterkeller und Elektroschock-Isolierkammer inklusive eine Runde Water-Boarding, sexueller Demütigung und anderer netter Freizeitvergnügungen aus dem Folterhandbuch des US-Militärs. Einsendeschluss ist Ende Herbst. Der rechte Weg ist ausgeschlossen, links ist noch genug Platz.
Afghanistan-Veteranen und andere Angehörige der deutschen Angriffskriegsarmee dürfen leider nicht teilnehmen. Die wissen zuviel.
Nun viel Spaß beim Bilderrätsel!

2 Kommentare:
nicht schlecht, weiter so! :)
Danke, gerne, so es die Zeit hergibt.
Kommentar veröffentlichen